Allergologie

Allergien im Kopf-Hals-Bereich äußern sich durch vielfältige Beschwerden wie Niesreiz, Juckreiz, Rötung der Augen, Behinderung der Nasenatmung, vermehrtes wässriges Naselaufen oder Schwellung der Schleimhäute.

Diese Beschwerden müssen nicht immer allergisch bedingt sein, andererseits muss ein positiver Allergietest der Haut nicht immer mit einer manifesten Allergie einhergehen.

Zur Erkennung und Behandlung von Allergien stehen in der Praxis zur Verfügung:

  • Pricktest mit standardisierten Lösungen
  • Spezifische IgE-Bestimmung
  • Rhinomanometrie zur standardisierten intranasalen Provokation

Zur Behandlung wird neben der symptomatischen Therapie mit modernen Antiallergika die spezifische Immuntherapie subcutan und in ausgewählten Fällen sublingual durchgeführt - auch in verschiedenen etablierten Schemata.